Mit grosser Wahrscheinlichkeit gibt es auch in Ihrem Unternehmen Mitarbeitende, die Schwierigkeiten mit Grundkompetenzen haben.
Für Personen, die Mühe beim Lesen, Schreiben, Rechnen oder im Umgang mit digitalen Technologien haben, können alltägliche Arbeitssituationen zur Herausforderung werden. Anleitungen der neuen Maschine verstehen, Rapporte lesen und schreiben, einfache Rabatte ausrechnen oder den Computer bedienen ist für sie keine Selbstverständlichkeit.
Unkomplizierte, interne Weiterbildungen für den Arbeitsplatz bringen Ihre Mitarbeitenden und Ihren Betrieb weiter. Deshalb fördern Bund, Kantone und Organisationen der Arbeitswelt unter dem Label «Einfach besser! ... am Arbeitsplatz» gemeinsam die Grundkompetenzen. Dazu gehören massgeschneiderte Kurse für Betriebe, die von Bund und Kantonen finanziell unterstützt werden.
Damit bleiben Mitarbeitende für heutige und zukünftige Herausforderungen am Arbeitsplatz fit. Fördern Sie Ihre Mitarbeitenden und investieren Sie mit Schulungen zu Grundkenntnissen in ihre Weiterentwicklung – und in den Erfolg Ihres Unternehmens.
Weitere Informationen zum Vorgehen
Weitere Informationen zur Finanzierung
Erfahrungsberichte aus den Betrieben
Beratung
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)Marie-Louise Bartlome
058 467 16 61
weiterbildung@sbfi.admin.ch Schweizerischer Verband für Weiterbildung SVEB
Cäcilia Märki
044 319 71 58
caecilia.maerki@alice.ch Schweizer Dachverband Lesen und Schreiben
Pascale Mencaccini
031 508 36 17
pm@lesen-schreiben-schweiz.ch