Grundkompetenzen in digitalen Medien und Alltagsmathematik Zurück zur Suche
Die Teilnehmer/innen lernen Anwenderkenntnisse am Computer wie Textverarbeitung, Internetrecherche oder E-Mail. Auf dem Tablet und dem Smartphone üben die Teilnehmenden die Anwendung von Apps und eignen sich die wichtigsten Benutzerkenntnisse an.
Im Teil Alltagsmathematik lernen die Teilnehmer/innen Grundoperationen, Statistiken lesen oder ein Budget erstellen und trainieren räumliches Denken. Der Kurs orientiert sich an den Bedürfnissen der Teilnehmer/innen.
Die beiden Bereiche werden kombiniert oder als Einzelkurse angeboten.
Zulassung
Schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau A1.
Zielpublikum
Der Kurs richtet sich an erwachsene Migrant*innen. Der Kurs ist langsam und die Inhalte orientieren sich stark an den Bedürfnissen und dem Lerntempo der Teilnehmenden.
Kosten
CHF 300.- pro Semester
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Ort / Adresse
- Bern (BE)
Beginn
Der Kurs wird in zwei Zyklen angeboten:
• Wintersemester: November bis April
• Sommersemester: April bis Oktober
Dauer
37 Lekt. à 50 Minuten
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Bemerkungen
Dieses Angebot wird staatlich unterstützt.
Kursanbieter
isa Fachstelle Migration
Speichergasse 29
3011 Bern
+41 (0)31 310 12 70
isa@isabern.ch
http://www.isabern.ch
Label: eduQua