Computer-Grundlagen - ECDL Zurück zur Suche
Die Teilnehmenden
- kennen die Verwendungszweck eines Netzwerkes
- planen und erstellen eine Ordnerstruktur und legen Dokumente gezielt ab.
- erstellen Dateien und Verknüpfungen und können diese auch wieder löschen.
- sichern und schützen das System und pflegen die Daten.
- nehmen verschiedene Einstellungen in der Systemsteuerung vor.
- konfigurieren und installieren Drucker.
- kennen die gängigsten Betriebssysteme.
- kennen die Begriffe «Hardware», «Software» und Peripheriegeräte und wissen, welche Faktoren die Computerleistung betreffen.
- kennen die unterschiedlichen Anwendungs- und Verbindungsmöglichkeiten von Internet und Officetools.
- nutzen unterstützende Werkzeuge wie «Suchfunktion» und «Hilfe».
- verstehen die Grundlagen der Datenspeicherung und Speichermedien und können Dateien mit Hilfsprogrammen komprimieren und extrahieren.
Nach diesem Kurs kennen die Teilnehmenden die Grundlagen von Informations- und Kommunikationstechnologien, Computern und Mobilgeräten, Software und Zubehör. Sie können mit Symbolen und Fenstern auf dem Desktop arbeiten sowie Einstellungen des Betriebssystems anpassen. Die Teilnehmenden erstellen einfache Dokumente und können diese drucken. Sie verfügen über die wichtigsten Kenntnisse der Dateiverwaltung und organisieren Ordner und Dateien sinnvoll. Sie verstehen die Grundbegriffe von Netzwerken und deren Verbindungsmöglichkeiten. Sie wissen, warum der Schutz von Daten und Geräten vor Malware sowie die Erstellung von Backups wichtig sind. Die erforderlichen Massnahmen zu Erhaltung der Gesundheit bei der Computerarbeit sind den Teilnehmenden bekannt.
Zulassung
Kurs «Einstieg in den Computeralltag» oder gleichwertige Kenntnisse.
Bei Unterricht mit dem eigenen Gerät (Bring your own device BYOD): Teilnehmende bringen eigenen Computer/Laptop mit Windows Version 10 oder neuer.
Kosten
CHF 420.-, exkl. Kosten der externen Prüfung
Abschluss
- Kurszertifikat / Kursbestätigung
Nach externer Prüfung: ECDL Prüfung «Computer- Grundlagen»
Ort / Adresse
- Thun (BE)
Klubschule Migros
Bernstrasse 1a
3600 Thun
Beginn
Siehe Webseite des Anbieters
Dauer
12 Lektionen
Zeitliche Beanspruchung
- Teilzeit
Unterrichtssprache
- Deutsch
Kursanbieter
IBAW - Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung
Institut für berufliche Aus- und Weiterbildung
Schweizerhofquai 1
6004 Luzern
+41 (0)41 229 67 00
info@ibaw.ch
http://www.ibaw.ch